Herznotfall
·
Ursachen
HerzinfarktAkute Atemstörung (z. B. Ertrinken)Vergiftung (z. B.
Medikamente)ElektrounfallUnterkühlungäussere Einwirkungen (massiver Schlag aufs
Herz)Schock
Warnsignale des Herzens / Herzbeschwerden, die sich äussern durch:
Starkes Enge-Gefühl, KlemmenBrennenSchwerer AngstzustandSchmerz unter dem Brustbein,
welcher in Schultern, Arme, Hals, Rücken und Oberbauch ausstrahlen kannDer Schmerz trifft
oft bei körperlicher Anstrengung oder nach einer üppigen Mahlzeit auf und dauert mindestens
2 bis 10 Minuten
Erste Hilfe
Sofort alarmieren (Telefon Nr. 144), auf keinen Fall ins Spital fahren!Ruhe bewahren, den
Patienten beruhigenOberkörper hoch lagern (mit Kissen, Decken usw.)Enge Kleidung,
Krawatte oder BH öffnenRadio, Fernseher abschaltenRettungsdienst einweisen, nachts Haus
beleuchtenDen Patienten nie allein lassen!
Kommt es zum Herzstillstand
Auf harte Unterlage in Rückenlage bringenOberkörper frei machenCPR nach ABCD-Schema
beginnen
Herznotfall, jede Minute zählt!